Nur ein kleiner Gefallen startet am 8. November 2018 in den deutschen Kinos. Blake Lively und Anna Kendrick spielen in diesem stylischen Psychothriller die Hauptrollen. Hier erfahrt Ihr weshalb Ihr Euch diesen Film nicht entgehen lassen solltet.
Handlung:
Stephanie Smothers (Anna Kendrick “Table 19 — LIebe ist fehl am Platz”) ist die perfekte Hausfrau und Mutter: Sie kennt jedes Rezept, das sie in ihrem Vlog mit anderen Müttern teilt, sie nimmt an allen Schulveranstaltungen teil und kümmert sich liebevoll um ihren Sohn Miles. Stephanie lernt in der Schule ihres Kindes die glamouröse Karrierefrau und eher unambitionierte Mutter Emily (Blake Lively) kennen. Emily arbeitet als Mode-PR-Chefin, fährt einen teuren Sportwagen und wohnt in einem atemberaubenden Haus — sie lebt in einer völlig anderen Welt als Stephanie. Trotzdem freunden sich die beiden Mütter schnell an und genießen gemeinsam während der Play-Dates der Kinder den obligatorischen Nachmittags-Martini, der bei Emily stets auf dem Stundenplan steht.
Durch die Freundschaft mit der extravanganten Emily gewinnt Stephanie an Selbstbewusstsein und kommt aus sich heraus. Eines Tages bittet Emily Stephanie um einen kleinen Gefallen: Stephanie soll nach der Schule auf Emilys Sohn Nicky aufpassen. Kein Problem für die Super-Mom, allerdings erscheint Emily nicht um Nicky wieder abzuholen — Emily ist spurlos verschwunden. Detective Summerville (Bashir Salahuddin) untersucht den Fall und verdächtigt zunächst Emilys Ehemann Sean (Henry Golding). Während dieser schwerer Zeit hilft Stephanie Sean beim Haushalt und der Kinderbetreeung und schon bald kommen sie sich immer näher…
Nur ein kleiner Gefallen — Ein ganz besonderer Look
Nur ein kleiner Gefallen basiert auf dem gleichnamigen Roman von Darcey Bell. Regisseur Paul Feig, der vor allem für seine Komödien bekannt ist, wagt sich in ein neues Genre und inszeniert einen Thriller. Allerdings setzt er erneut auf geballte Frauenpower wie er es bereits zuvor bei “Brautalarm” oder “Taffe Mädels” tat. Außerdem lässt er es sich auch nicht nehmen eine gewisse Portion Humor in diesen vermeintlich kühlen Thriller zu streuen.
Das Setting von Nur ein kleiner Gefallen könnte nicht besser sein: Das kleine Örtchen in Connecticut, das idyllisch und friedlich erscheint bietet den perfekten Schauplatz, da es das düstere Filmgenre fabelhaft kontrastiert. Unterstützt wird dieser Kontrast durch die grandiosen Kostüme: Stephanie ist stets in bunten oder stark gemusterten Outfits gekleidet, die ihre Naivität und ihre unschuldigen Lifestyle optisch hervorheben. Emily hingegen wird mit sichtbar hochwertiger Kleidung, darunter auch Hosenanzüge im Marlene-Dietrich-Stil, gehüllt, um ihr Vamp-Image zu verdeutlichen. In gleichem Maße unterscheiden sich auch die Häuser der Protagonistinnen. Während Stephanie in einem kunterbunten und gemütlichen Haus lebt, ist Emilys Wohnsitz ein modernistisches Glashaus, das mit der ausschließlich grauen und weißen Einrichtung kühl wirkt.
Nur ein kleiner Gefallen — Gelungenes Drehbuch
Der Look des Films, der vorrangig Schönheit und Leichtigkeit verbildlicht, erzeugt eine herrliche Diskrepanz zu den rasanten Wendungen der Story. Die Geschichte von Nur ein kleiner Gefallen mag auf den ersten Blick nicht besonders originell klingen. Tatsächlich greifen die Macher auf diverse gängige, beinah triviale, Thriller-Motive zurück. Allerdings werden besagte Motive in einen derart turbulenten und hakenschlagenden Plot gewoben, dass die Nutzung von abgegriffenen Merkmalen kaum stört. Im Gegenteil können sie als Teil der Persiflage des Vorstadt-Film-Noir gesehen werden. Denn Nur ein kleiner Gefallen ist vor allem eines — eine Satire. Das wird gerade durch die bewusst überzeichnete Darstellung und originelle Verarbeitung von bekannten Thriller-Elementen deutlich.
Das geniale Drehbuch zeichnet sich durch die fantastisch boshaften Dialoge und die absolute Undurchschaubarkeit aus. Die Szenen in denen Stephanie und Emily ihre dunkelsten Geheimnisse austauschen sind äußerst gut geschrieben. Sie verfügen trotz der ernsten Thematik genau die richtige Menge an Komik. Außerdem trumpft die Story durch die vielen Wendungen auf. Um Spoiler zu vermeiden werden diese hier natürlich geheim gehalten. Es sei nur soviel gesagt, jeder Zuschauer der meint den Plot durchschaut zu haben, wird falsch liegen. Der Kinobesucher wird hier mehr als einmal überrascht. Produzentin Jessie Henderson sagt Folgendes zum Film: “Jede Enthüllung im Film unterhält und schockiert noch mehr als die vorangegangene, sodass man es vor Spannung kaum aushält.” Und damit verspricht sie nicht zuviel.
Fazit:
Nur ein kleiner Gefallen ist ein absolut sehenswerter Film, der mit viel Charme und Boshaftigkeit und überraschenden Twists sein Publikum unterhält. Anna Kendrick und Blake Lively sind großartige Leading Ladys, die beide fabelhafte Performances ablegen. Paul Feig, der für das weibliche Reboot von “Ghosbusters” ordentlich Kritik einstecken musste, beweist mit dieser gewitzten Thriller-Persiflage was er auf dem Kasten hat. Tut Euch also selbst ‘ein kleinen Gefallen’ und geht ins Kino.
Nur ein kleiner Gefallen startet am 8. November in den deutschen Kinos!